Einsätze 2021 der Feuerwehr Heidesee
Als GBM-Einsätze weden die Einsätze geführt, welche durch den Gemeindewehrführer oder durch die Feuerwehrkameraden, die auf dem Bauhof arbeiten, eigenständig abgearbeitet werden, sodass keine Ortswehr alarmiert werden muss. Oder die Mitarbeiter vom Bauhof mit dem ELW oder MTF zum Einsatz dazu fahren und die jeweilige Ortswehr unterstützen. | ||||
|
||||
Nr. Datum Beschreibung | ||||
|
||||
11. 14.01. H:Klein > Gräbendorf > Senziger Weg > Kiefer auf Straße > Die Kiefer wurde mittels der Motorkettensäge zerlegt und von der Fahrbahn geräumt. > Danach wurde die Straße noch grob gereinigt. | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Heideseer Ortswehren: |
||||
|
||||
10. 12.01. H:Türnotöffnung > Dolgenbrodt > Dahme Ufer > Person in Wohnung und ruft um Hilfe > Die Person konnte die Tür eigenständig öffnen > Kein Handlungsbedarf für die Feuerwehr. | ||||
Heideseer Ortswehren: LZ Friedersdorf: RW 1, LF 8/6 LG Dolgenbrodt: TSF-W |
||||
|
||||
9. 09.01. H:Oel-Land > Dolgenbrodt > An der Dorfaue > Ölspur in der Busstrecke > Es handelte sich um eine 200m lange Ölspur in der Buswendeschleife > Die Ölspur wurde mittels Bioversal beseitigt. | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Heideseer Ortswehren: LZ Friedersdorf: RW 1, LF 8/6 LG Dolgenbrodt: TSF-W |
||||
|
||||
8. 07.01. B:BMA > Blossin > Waldweg > Auslösung Brandmeldeanlage > Auslösung durch Bauarbeiten an der Brandmeldeanlage > Keine Tätigkeit für die Feuerwehr. | ||||
Heideseer Ortswehren: LZ Friedersdorf: TLF 20/45, LF 8/6 LG Dolgenbrodt: n.A. |
||||
|
||||
7. 05.01. H:Klein > Friedersdorf > Straße Nr. 2 > Baumkrone droht auf Straße und Telefonleitung zu stürzen > Die Baumkrone mittels dem Hochentaster sicher zu Fall gebracht, zerlegt und von der Straße geräumt > Danach wurde die Straße noch grob gereinigt. > Zusätzlich wurden im Anschluß noch 2 weitere Gefahrenstellen in der Straße Nr. 5 und Nr. 9 beseitigt. | ||||
Heideseer Ortswehren: LZ Friedersdorf: RW 1, LF 8/6 |
||||
|
||||
6. 05.01. H:Klein > Gussow > Friedrichsbauhof > Dahmestraße > Baumkrone droht zu stürzen > Die Baumkrone wurde über die Bestenseer Drehleiter mittels der Motorkettensäge abgeschnitten und sicher zu Fall gebracht. > Anschließend wurde diese noch zerlegt und von der Straße geräumt. | ||||
![]() |
||||
Heideseer Ortswehren: LZ Prieros: LF 10/6, MTF |
Andere Feuerwehren:
FF Bestensee: DLK 23/12 |
|||
|
||||
5. 04.01. H:VU-mit-P > BAB 12 > AS Friedersdorf - AS Storkow > 1000m vor der AS Storkow > PKW in Leitplanke, unklare Lage > Es handelte sich wieder um Pannenfahrzeug welches auf den Standstreifen stand > Der Einsatzabbruch auf Anfahrt. | ||||
Heideseer Ortswehren: LZ Friedersdorf: RW 1, TLF 20/45, LF 8/6, ELW |
Andere Feuerwehren:
FF Spreenhagen: LF 16/12 |
|||
|
||||
4. 04.01. H:Oel-Land > Prieros > Storkower Allee > Ölspur Abzweig Ziegelstraße > Weiter bis Gräbendorf > Es handelte sich um vereinzelte Tropfen welche mittels Bioversal beseitigt wurde. | ||||
Heideseer Ortswehren: LZ Prieros: LF 10/6, MTF |
||||
|
||||
3. 04.01. H:VU-mit-P > BAB 12 > AS Friedersdorf - AS Storkow > km 10,0 > PKW in Leitplanke, unklare Lage > Es handelte sich um Pannenfahrzeug welches auf den Standstreifen stand > Der Einsatzabbruch auf Anfahrt. | ||||
Heideseer Ortswehren: LZ Friedersdorf: RW 1, TLF 20/45, LF 8/6 |
Andere Feuerwehren:
FF Spreenhagen: LF 16/12 |
|||
|
||||
2. 03.01. H:Klein > Dolgenbrodt > Bindower Allee > Baum auf Straße > Ein größerer Ast wurde mittels der Motorkettensäge zerlegt und von der Fahrbahn geräumt. > Danach wurde die Straße noch grob gereinigt. | ||||
Heideseer Ortswehren: LG Bindow: TSF-W LG Dolgenbrodt: TSF-W |
||||
|
||||
1. 03.01. H:Klein > Blossin > Kolberger Straße > Baum auf Straße > Der Baum wurde mittels der Motorkettensäge zerlegt und von der Fahrbahn geräumt. > Danach wurde die Straße noch grob gereinigt. | ||||
Heideseer Ortswehren: LZ Friedersdorf: RW 1, LF 8/6 |
||||
|